200 Jahre grüner Wallring Ausstellung
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Inhalt
Der Spielplatz bietet eine gute Mischung aus klassischen Geräten und Bewegungsangeboten für ältere Kinder. Neben der Seilbahn gibt es eine große Kletterlandschaft aus Holz und Seil, Schaukeln, Rutschen und Wippen. Der Boden ist mit Holzschnitzeln oder Gummimatten gesichert, Bänke und Picknicktische stehen im Randbereich und es gibt eine Menge Bäume. die für den nötigen Schatten sorgen, wenn es warm ist..
Die Seilbahn ist der Höhepunkt des Platzes: eine robuste Konstruktion mit langem Auslauf, bei der Kinder sich eigenständig festhalten und losfahren können. Wartende stehen auf Holzstegen oder sitzen auf Findlingen. Rundherum gibt es genug Platz zum Toben, Ballspielen oder Pausieren. In der Nähe findest du den Streetballplatz, die Bastion Rudolphus und den Einstieg zur Ausstellung „200 Jahre grüner Wallring“. Auch das Café Seeterrassen ist in Laufweite – ideal für eine Pause nach dem Spielen.
Mein Geheimtipp: Besonders schön ist der Spielplatz in den frühen Abendstunden – weniger los, kühler Schatten und oft gute Sicht auf Sonnenuntergänge.
Tipp: Im Sommer lieber morgens oder nach 16 Uhr kommen – dann ist es ruhiger und nicht zu heiß.
Zeitraum | Uhrzeit |
---|---|
täglich | 07:00 – 20:00 Uhr |
Hinweis: Der Platz ist nicht beleuchtet – ab Dämmerung sollte man ihn verlassen.
Innerhalb von Planten un Blomen
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bah...
Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!